Cookie-Richtlinien setzen sich grundsätzlich auf die folgende Weise zusammen:
- einem eingänglichen Hinweis, auch erste Ebene genannt
- einer zweiten Ebene zur Konfiguration der Cookies durch den Nutzer und
- dem vollständigen Text der Cookie-Richtlinie.
Im Folgenden gehen wir auf die einzelnen Bestandteile von Cookie-Richtlinien ein:
A) ERSTE EBENE DER COOKIE-RICHTLINIE
Diese von Laboratoires Ineldea SAS (im Folgenden „INELDEA“) betriebene Website nutzt neben Technischen Cookies und Personlalisierungs-Cookies, Analyse-Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens, Werbe-Cookies zur effizienten Verwaltung der angezeigten Werbung und Verhaltensbezogene Werbe-Cookies, die dazu dienen, die angezeigten Inhalte an Ihre Interessen anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unsererCookie-Richtlinie. Klicken Sie auf „Cookies anpassen“, um die gewünschten Einstellungen vorzunehmen. Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der umfassenden Nutzung zu.
Cookies anpassen
Nur notwendige akzeptieren
Alle akzeptieren
B) ZWEITE EBENE ZUR ANPASSUNG DER COOKIE-EINSTELLUNGEN
Hier können Sie die Cookie-Einstellungen der Website anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
JA
NEIN
Personalisierungs-Cookies
Zum Zugriff auf den Dienst abhängig von vordefinierten Merkmalen wie dem genutzten Browsertyp, den Spracheinstellungen und Konfigurationen.
JA
NEIN
Analyse-Cookies
- Für Angaben über das Datum Ihres letzten Zugriffs auf die Website.
- Zum Teilen von Informationen mit Partnern, um Ihnen Dienste auf unserer Website bereitzustellen. Die geteilten Informationen werden ausschließlich zur Bereitstellung von Diensten, Produkten und Funktionen genutzt, niemals zu anderen Zwecken.
- Zur Erfassung statistischer Daten über die Nutzung der Website.
JA
NEIN
Werbe-Cookies
- Zur effizienten Verwaltung von auf der Website verfügbaren Werbeflächen.
- Zur Messung der Wirksamkeit von Anzeigen und zur Steuerung ihrer wiederholten Einblendung.
JA
NEIN
Verhaltensbezogene Werbe-Cookies
Zur Anzeige von Inhalten, die Ihren Vorlieben und Interessen entsprechen, sowohl auf unserer Website als auch auf Websites Dritter.
COOKIES ANPASSEN / ALLE AKZEPTIEREN
C) COOKIE-RICHTLINIE
1. Was sind Cookies?
Cookies sind Dateien, die Informationen über das Nutzungsverhalten beim Zugriff auf Websites speichern und abrufen. Die erfassten Daten beziehen sich beispielsweise auf die Anzahl der besuchten Seiten, die Sprache, den Zugriffsstandort, die Anzahl neuer Nutzer, die Häufigkeit und Wiederholung und Dauer der Besuche sowie auf den verwendeten Browser und das Gerät, über das der Zugriff erfolgt oder eine Anwendung ausgeführt wird.
2. Welche Arten von Cookies werden auf der Website von INELDEA genutzt?
Bei der Nutzung der Website kommen die folgenden Arten von Cookies zum Einsatz:
Unterscheidung nach dem für die Verwaltung zuständigen Unternehmen:
- Eigene Cookies: Cookies, die von jenem Gerät oder Domain aus, welches der Betreiber der Website zur Bereitstellung der vom Nutzer angeforderten Dienste nutzt, an das Endgerät des Nutzers übermittelt werden.
- Cookies von Drittanbietern: Cookies, die nicht vom Gerät oder Domain des Websitebetreibers aus, sondern vom Gerät oder Domain des Unternehmens aus, das die unter Einsatz der Cookies erfassten Daten verarbeitet, an das Endgerät des Nutzers übermittelt werden.
Unterscheidung nach Aktivitätsspanne:
- Sitzungscookies: Cookies zur Erfassung und Speicherung von Daten während der aktiven Nutzung der Website.
- Dauerhafte Cookies: Cookies, welche im Endgerät gespeicherte Daten erfassen und auf die während eines festgelegen Zeitraums zugegriffen wird.
Unterscheidung nach Zweck:
- Technische Cookies: Ermöglichen die Nutzung der Website und der unterschiedlichen auf ihr verfügbaren Dienste. Dazu zählen die Steuerung des Datenverkehrs, die Übermittlung von Daten, die Durchführung von Bestellvorgängen und die Nutzung von Sicherheitselementen während des Besuchs auf der Website.
- Personalisierungs-Cookies: Ermöglichen dem Nutzer den Zugriff auf den Dienst entsprechend vordefinierter Merkmale.
- Analyse-Cookies: Dienen der Überwachung und Analyse des Nutzerverhaltens (beispielsweise Messung der Aktivität auf der Anwendung, Erstellung von Nutzerprofilen usw., mit dem Ziel, den Dienst auf Basis der tatsächlichen Nutzung zu verbessern.)
- Werbe-Cookies: Ermöglichen die effiziente Verwaltung der auf der Website verfügbaren Werbeflächen, basierend auf Kriterien wie den veröffentlichten Inhalten oder der Häufigkeit mit der Anzeigen jeweils eingeblendet werden.
- Verhaltensbezogene Werbe-Cookies: Dienen zur Steigerung der Effizienz bei der Verwaltung der auf der Website verfügbaren Werbeflächen. Solche Cookies speichern durch die kontinuierliche Beobachtung der Internetaktivtäten gewonnene Informationen über das Nutzerverhalten zur Erstellung spezifischer Profile für die Anzeige der betreffenden Werbeinhalte.
Die folgende Liste bietet Überblick über die auf dieser Website genutzten Cookies:
3. Wie lassen sich Cookie-Einstellungen anpassen?
Der Nutzer kann installierte Cookies im Fenster zur Auswahl der Cookie-Einstellungen akzeptieren, ablehnen und löschen.
Zu beachten ist, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionsweise der Website beeinträchtigen kann.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Anleitungen und Handbüchern Ihrer Vorrichtung. Wenn Cookies abgelehnt werden, können bestimmte Dienste oder Funktionen der Website möglicherweise nicht verfügbar sein.
FallsSie Cookiesder Website, nach der Zustimmung zu deren Nutzung zu einem späterenZeitpunktlöschen möchten, konsultieren Sie bitte das Hilfe-Menü Ihres Browsers. Dort finden Sie eine Anleitung mit den entsprechenden Schritten.
4. Aktualisierungen der Cookie-Richtlinie
Sollten sich die Eigenschaften oder Verwendungszwecke der auf dieser Website genutzten Cookies ändern, werden Sie über diese Änderungen zum Zweck der neuerlichen Einholung Ihrer Einwilligung informiert.